Land auswählen

Deutschland
Österreich
Schweiz (Deutsch)
Suisse (Français)
Svizzera (Italiano)
France
Nederland
Italia (Italiano)
Italien (Deutsch)
España
Suomi
United Kingdom
Sverige
Slovenija
België (Nederlands)
Belgique (Français)
Danmark
Norge
Weitere Länder

Gratis Standardversand & Rücksendungen bei allen Bestellungen - Mehr erfahren

Rome Artifact 150 2023 Snowboard
Rome Artifact 150 2023 Snowboard
Rome Artifact 150 2023 Snowboard

Rome Artifact 150 2023 Snowboard

CHF 454,95CHF 339,95
inkl. MwSt. 
zzgl. Versand
-25 %
Farbe: none
Größe

 

 

 

 

Produktdetails

Profil

Bester Kantenhalt für kraftvolles Carven

Shape

Perfekt für Freestyle und Switch Riden (rückwärts)

Nachhaltigkeit

Beinhaltet nachhaltige Materialien, wie z.B. organische oder recycelte Rohstoffe

Artikelnummer

  • 683021
  • Belag

    • Extrudiert

    Länge

    • 150 cm

    Kurvenradius

    • 7.54 m

    Effektive Kantenlänge

    • 114.48 cm

    Mittelbreite

    • 25.32 cm

    Nose-Länge

    • 20.26 cm

    Tail-Länge

    • 20.26 cm

    Stance

    • 46.8-58.8 cm

    Ridergewicht

    • 50-75 kg

    Kompatibilität

    • Standard Inserts

    Riding Style

    • Jib
    • Freestyle

    Riding Level

    • Intermediate
    • Advanced

    Stiffness

    • 4

    Flex

    • Weich

    Pro Rider

    • Max Glatzl

    Geschlecht

    • Herren

    Materialangabe

    • COMPOSITE SANDWICH : WOOD / FIBERGLASS / GREEN EPOXY

    Öko

    • Nachhaltiger

    Produktbeschreibung

    Ein klassisches Park Board für erfahrene Rider

    Das Rome Artifact ist ideal für Rider, die ein verspieltes Board wollen, das auch auf großen Kickern perfekt funktioniert. Der Double-Kick Nose- und Tail Shape ermöglicht unglaubliche Presses und das klassische Camber Profil bietet den Pop und Kantenhalt für große Features. In diesem Jahr kommt das Artifact mit stoß absorbierenden Flax Impact Plates, um dir noch mehr Langlebigkeit zu bieten. 

    Riding Style
    Konzipiert für alle Aspekte des Parkfahrens, Jumps, Pipes, Jibs und Rails. Ein absolutes Kraftpaket mit ausreichend Flexibilität. Und natürlich kommt es auch überall sonst problemlos zurecht.

    Shape
    Der True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.

    Profil
    Das Stay Positive Camber Profil besteht nur aus einer einzigen positiven Vorspannung von Nose bis Tail. Dieses klassische Profil bietet hohe Stabilität, gute Kantenkontrolle und eine Menge Pop.

    Flex
    Der softe Flex macht das Board sehr flexibel, perfekt für Butter Tricks und Tweaks. Zusätzlich bieten weichere Boards ein spaßiges Fahrgefühl und einen komfortablen Ride durch jedes Terrain.

    Konstruktion
    Der Stomp Core bietet zusätzliche Stabilität für den Park. Der Kern kommt mit härteren Hölzern in wichtigen Bereichen, um Stöße und heftige Landungen auszuhalten. Die Powerslide Base ist perfekt für Park Riding und Street Spots geeignet. Eine neue stärkere, extrudierte Mischung macht diese Base sehr robust. Ideal für Rails und Boxen. HotRods sind dünne Röhren aus Bambus und werden in ausgefrästen Kanälen im Holzkern des Boards eingelassen. Für das Artifact wurden HotRods aus Bambus ausgesucht, damit du es einfach pressen kannst und viel Pop genießt. Flax Impact Plates an kritischen Stellen fangen Stöße ab und sorgen damit für Langlebigkeit. 

    Features
    • Stay Positive Camber Profil
    • True Twin Shape
    • Double-Kick Nose- und Tail Shape
    • Stomp Core
    • Biax Fiberglas
    • Bamboo HotRod
    • Powerslide Base
    • Flax Impact Plates

    Weitere Infos

    Änderungen laut Hersteller vorbehalten. Abbildung unverbindlich.

     

    Snowboards werden in der Regel einsatzbereit mit einem gewachsten Belag und geschliffenen Kanten geliefert. Dieses sogenannte Factory-Tuning ist jedoch nicht sehr haltbar und dein neues Board sollte nach ein paar Tagen ordentlich gewachst sowie regelmäßig gewartet werden.

     

    Über Rome

    Weil sie spürten, dass viele Snowboard-Marken den eigentlichen Sport vergessen hatten, gründeten Josh Reid und Paul Maravetz Rome SDS. Es ging nicht darum, exzessives Marketing zu betreiben, um den Verkauf anzuheizen. Sie wollten eine Marke entwickeln, die den Sport lebt, und Produkte, die das wichtigste Gefühl beim Snowboarden steigern: den Spaß. Als leidenschaftliche Snowboarder loben wir uns diese Einstellung sehr.