Land auswählen

Deutschland
Österreich
Schweiz (Deutsch)
Suisse (Français)
Svizzera (Italiano)
France
Nederland
Italia (Italiano)
Italien (Deutsch)
España
Suomi
United Kingdom
Sverige
Slovenija
België (Nederlands)
Belgique (Français)
Danmark
Norge
Weitere Länder

Sichere dir 20 € Rabatt ab 120 € – mit dem Code 50169, nur für kurze Zeit!

Summer Break

Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu – Zeit, dein Snowboard auf die Sommerpause vorzubereiten. Doch einfach in die Ecke stellen? Lieber nicht! Eine fachgerechte Snowboard Lagerung im Sommer sorgt dafür, dass dein Board auch in der nächsten Saison top in Schuss ist. Mit diesen Tipps zur Reinigung, Pflege und Aufbewahrung bleibt dein Snowboard bereit für den nächsten Winter.

Reinigung deines Snowboards vor der Sommerpause

Bevor du dein Snowboard endgültig in die Off-Season verabschiedest, solltest du ihm eine gründliche Reinigung gönnen. Über die Saison hinweg war dein Board unterschiedlichsten Bedingungen ausgesetzt – Schmutz, Salz und andere Rückstände sammeln sich schnell an. Die Reinigung ist ein wichtiger Schritt, um Performance und Lebensdauer deines Snowboards zu erhalten.

  • Bindungen entfernen: Löse die Bindungen mit dem passenden Werkzeug, um alle Teile separat reinigen zu können und Rostbildung an den Schrauben zu vermeiden.
  • Abwischen: Wische das Board mit einem feuchten, weichen Tuch ab und entferne Schmutz, Salz und andere Rückstände. Achte besonders auf Kanten und Belag.
  • Kanten säubern: Prüfe die Kanten auf Rost und Beschädigungen. Mit einem feinen Diamantstein oder Schleifgummi kannst du die Kanten reinigen und entgraten, damit sie bis zur nächsten Saison scharf bleiben.
  • Base reinigen: Verwende einen speziellen Base-Reiniger oder eine milde Seifenlauge mit Wasser, um den Belag zu säubern – keine aggressiven Chemikalien, um das Material nicht zu beschädigen.

Pflege vor der Einlagerung deines Snowboards

Die richtige Pflege ist das A und O. Während dein Snowboard in der warmen Jahreszeit Pause macht, lohnt sich ein wenig Pflege in Form von Wachsen und Kantenservice. Das Waxing schützt nicht nur den Belag vor dem Austrocknen, sondern sorgt auch dafür, dass dein Board zur nächsten Saison wieder optimal gleitet. Auch die Kantenpflege spielt eine zentrale Rolle: Rostbildung wird verhindert und ein präzises Fahrverhalten im Schnee wird garantiert. Wer sein Snowboard im Sommer richtig pflegt, verlängert nicht nur die Lebensdauer des Materials, sondern startet auch perfekt vorbereitet in den kommenden Winter.

  • Snowboard Waxing: Trage eine großzügige Schicht Wachs auf den Belag auf. So bleibt das Material geschmeidig und wird vor dem Austrocknen und Schäden geschützt. Das sogenannte "Storage Wax" bleibt über den Sommer auf dem Board und wird erst im Herbst entfernt.
  • Kanten pflegen: Nach dem Auskühlen kannst du überschüssiges Wachs abziehen. Anschließend die Kanten mit einem Diamant-Schleifstein leicht bearbeiten, um Rostbildung und Schäden während der Lagerung zu vermeiden.
  • Hardware-Check: Kontrolliere Schrauben, Bindungsteile und andere Komponenten auf Abnutzung oder Schäden. Ziehe lockere Schrauben fest und tausche defekte Teile aus.

Wenn du dein Snowboard lieber den Profis anvertraust, schau bei Blue Tomato Service Your Ride vorbei. Unser Team übernimmt den kompletten Check-up von Waxing bis Kantenservice für dich, damit du direkt und ohne viel Aufwand in die nächste Saison starten kannst.

Snowboard richtig lagern – so bleibt dein Board fit für die nächste Saison

Der letzte Schritt in der Pflege deines Snowboards ist die richtige Lagerung – sie hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer deines Equipments. Ob kühler, trockener Ort oder Schutz vor Sonneneinstrahlung: Wer diese Punkte beachtet, schützt sein Board vor Verformung, Rost oder anderen Schäden.

  • Kühl und trocken lagern: Suche einen Ort, der kühl und trocken ist – idealerweise ohne hohe Luftfeuchtigkeit oder starke Temperaturschwankungen.
  • Aufrecht lagern: Wenn möglich, lagere dein Snowboard aufrecht, z. B. in einer Snowboard-Halterung an der Wand. So beugst du Verformungen vor.
  • Sonneneinstrahlung vermeiden: Direkte Sonne kann die Farben deines Boards ausbleichen und das Material angreifen. Lagere dein Snowboard also unbedingt lichtgeschützt.
  • Regelmäßig kontrollieren: Schau im Laufe des Sommers ab und zu nach deinem Snowboard, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Kleinere Probleme lassen sich so frühzeitig erkennen und beheben.

Häng dein Board noch nicht an den Nagel – Spring Shred ist angesagt!

Nur weil die Main Season vorbei ist, muss der Spaß nicht aufhören. Der Frühling ist ideal für entspanntes Shredden bei weichem Schnee und lockere Park Laps bei Sonnenschein. Bevor dein Board also endgültig in die Sommerpause geht, nutze den letzten Schnee noch voll aus und genieße die besonderen Vibes der Frühlingssaison. Für sonnige Tage auf dem Berg ist ein leichter Shred Hoodie genau das Richtige – ideal, wenn es warm genug ist, um fast im T-Shirt zu fahren, du aber trotzdem eine funktionale Schicht zum Schutz gegen Wind und Schnee brauchst.

Product currently not available
Weitere spannende Stories