
-33%
Vor knapp 30 Jahren gründete Jim Jannard die kalifornische Brand Oakley . Angefangen hat alles mit einer Idee und einem starken Willen. Jim machte sich 1975 selbstständig und verfolgt seit jeher ein Ziel: seine Produkte sollen in Punkto Funktionalität und Aussehen den anderen weit voraus sein. Oakley‘s erstes Projekt waren Motorrad-Handgriffe, die sich bald großer Beliebtheit erfreuten. Mit der O Frame®-Goggle kam dann der endgültige Durchbruch. Eine Motorcrossbrille mit Gläsern, die in perfekter zylindrischer Krümmung gebogen waren. Zudem bescherte sie den Extremsportlern eine nie zuvor dagewesene Klarheit und ein weites peripheres Sichtfeld. Schon bald erweiterte Oakley die Produktpallette und stellte auch Sonnenbrillen und Snowboardbrillen her. Vor allem „Eyeshades®" revolutionierten 1984 den Brillenmarkt. 1986 brachte die Brand weiter Sonnenbrillenmodelle auf den Markt, bei denen erstmals ein Wechselglassystem eingesetzt wurde. So nahm die Geschichte von Oakley seinen Lauf und zahlreiche Innovationen und Neuerscheinungen sollten noch folgen. Der Ideenreichtum beschränkt sich jedoch nicht nur auf Sportbrillen , sondern zeigt sich auch in den anderen Produkten von Oakley wieder. Die Bereiche Accessoires , Schuhe sowie Rucksäcke werden genauso bedient, wie Snowwear und Streetwear . Alle Produkte folgen dem Leitsatz neu und innovativ zu sein und glänzen mit vielen Features und Technologien.
Damit du auch weißt, was in den Produkten von Oakley steckt, haben wir hier nun die wichtigsten Technologien erklärt:
High Definition Optics® (HDO®) HDO® wurde speziell für die Ansprüche der weltbesten Athleten entwickelt.
HD Polarized Mit den HDPolarized-Sonnenbrillen und Goggles umgibt deine Augen ein optisches Schutzschild.
Glastönungen
Photochromic-Gläser Mit der Transitions® SOLFX™ Photochromic Technologie passen sich die Gläser den wechselnden Lichtbedingungen an.
UV-Schutz Das Plutonite®-Glasmaterial hält sämtliche UV-Strahlung ab - sogar bei Oakley Brillen mit klaren Gläsern.
Aufprallschutz Der ANSI-Aufpralltest bestätigt die hohe Sicherheitsqualität von Oakley-Gläsern.
Korrektionsrahmen Oakley TWINSHOCK™- und MONOSHOCK™-Scharniere vereinen Flexibilität, Komfort, Passform mit Stil. Twinshock™
Monoshock™
Hydrophobic Durch die einzigartige Hydrophobic-Beschichtung bleiben die Gläser resistent gegen Feuchtigkeitsbildung.
Rahmenkonstruktion Der Drei-Punkte-Sitz hilft, die Gläser in exakter optischer Ausrichtungsposition zu halten.
PRIZM™ Lens Technologie Oakley's innovative Bioengineering Technologie PRIZM™ optimiert die Sicht und den Kontrast bei widrigen Umweltbedingungen.
Auch die Snowwear wartet mit so manchen Innovationen auf, die dich als Snowboarder oder Skifahrer äußerst glücklich machen werden. Einen kleinen Vorgeschmack an ;Snowboardjacken ;kannst du schon hier finden.
Oakley kann auf eine lange Liste von Sportlern blicken, die ihre qualitativen Brillen mehr als nur schätzen. Egal ob im Snowboard-, Skate- oder Surf-Bereich, im Motorsport, oder bei jeglichen Ballsportarten – Oakley ist am Start.Nicht nur O Team-Fahrer , wie Ryan Sheckler und Luan Oliveira, schwören auf Oakley Produkte, sondern auch Stars, wie Gretchen Bleiler, Michaela Shiffrin und Rune Glifberg.Es ist also kein Wunder, dass Oakley zusammen mit Profis eigene Linien für Damen und Herren auf den Markt bringt. Bei den Goggles gibt es zum Beispiel eine Shaun White Kollektion und Signature Series von Danny Kass, Seth Morrison, Shane McConkey, Aksel Lund Svindal, Eero Ettala, Jamie Anderson und Lindsey Vonn.Bei der Outerwear gibt es die Oakley Pro Rider Series , die von bekannten Namen wie Kai Mahler, Stale Sandbech, Sean Petite, Richard Permin und Tanner Hal verkörpert werden. „Being an athlete doesn't stop when you leave the field of play. " … und darum hat Oakley auch die Streetwear Icon Collection für dich designt. Schlichtes, sportliches Design mit gewohnter Qualität kombiniert. Auch Hollywood hat Oakley Accessoires für sich entdeckt und baute sie bereits in so manche Blockbuster ein. Mr. & Mrs. Smith, Blade ll, Mission: Impossible und X-Men waren nur einige Filme in denen die Schauspieler dank der Oakley Sonnenbrillen noch ein wen