Land auswählen

Deutschland
Österreich
Schweiz (Deutsch)
Suisse (Français)
Svizzera (Italiano)
France
Nederland
Italia (Italiano)
Italien (Deutsch)
España
Suomi
United Kingdom
Sverige
Slovenija
België (Nederlands)
Belgique (Français)
Danmark
Norge
Weitere Länder

Kini vo Glandahar is back!

Nach der unglücklichen Absage im letzten Jahr wegen schlechter Wetterbedingungen kamen die Organisatoren von Kini vo Glandahar 2025 zurück mit ihrer legendären Jam-Session. Dieses Jahr waren sie doppelt so motiviert, das Event zu ermöglichen. Die Session ist perfekt für Rider, die ihre kreativen Skills unter Beweis stellen wollen. Aber auch für alle, die einfach Lust auf ein spannendes Event und entspannte Winter-Vibes haben.

Hardfacts

Datum:
01.02.2025

Location:
Bayrischzell - Tannerfeld
Tannerhofstraße, 83735 Bayrischzell

Zeitplan:
Eröffnung der Stände und Rider-Training: 15:00 Uhr
Finale: 18:00 - 19:30 Uhr
Offizieller Start der After-Show-Party: 20:00 Uhr

Neue Kinis und neue Queenis

Wenn du dachtest du hättest alles schon erlebt, dann warst du noch nie bei diesem spektakulären Event. Kini vo Glandahar war krass und wir freuen uns euch die Kinis und Queenis 2025 vorzustellen.

SNB QUEENI
Silvia Mittermüller
SKI QUEENI
Nina Schlickenrieder
SNB KINI
Christian Kirsch
SKI KINI
Christian Sonderhauser

Glandahar

Kini vo Glandahar ging in die zweite Runde, Beginn Febuar nach einer Pause im vergangenen Jahr wegen schlechten Schneeverhältnissen. Über 800 Zuschauer haben sich um das Rail Set Up versammelt um die atemberaubende Performance zu sehen. Eins ist sicher, das Event war fetter den jeh. Bei besten Lichtverhätnisssen, mehr Essensständen und Drinks, waren die Vibes unschlagbar.

Die Rider zeigten ihre besten Tricks und Spins und die Fans waren fassungslos. Neben dem Jump und Railing Spektakel stand ein Aspekt hervor: Die Vibes und lächelnden Gesichter der Crowd und Rider. Genau so wie es sein soll bei so einem Event.

Format

Glandahar verfolgt zwei Ziele:
Das erste Ziel ist es, den eingeladenen Ridern eine Competition zu bieten wo sie keinen Wettkampfdruck verspüren. Kein Druck bedeutet: keine festen Regeln, keine klassischen Judges. Stattdessen bewerten die Rider gegenseitig die Kreativität und Skills der anderen Rider. Dieses Format macht den Kini vo Glandahar perfekt für spektakuläre und kreative Trick-Kombinationen auf den Rails. Die klassische Jam-Session dauert 1,5 Stunden und endet mit der Krönung der Finalist:innen.

Das zweite Ziel ist, das Event für alle zugänglich zu machen. Wintersport-Enthusiasten, Locals, Gäste, Kinder und Ältere – alle, die Lust auf gute Stimmung, leckeres Essen und Getränke haben, sind herzlich willkommen. Eine perfekte Kombination aus Nischen-Sportevent und einen Treffpunkt zum viben!

Riders

Der Contest ist nur für eingeladene Rider. Heißt, wenn du gut jibben kannst und du Lust hast dich zu beweisen, dann schreibe eine Nachricht an das Glandahar-Instagram-Profil!

Folge Glandahar

Essen & Trinken

Wo Stimmung herrscht, sind schmackhaftes Essen und Drinks nicht weit. Vor Ort sorgen Stände und Feuerschalen dafür, dass du, deine Familie und Crew warm bleiben. Für die passenden Vibes sorgen mehrere DJs und Live-Moderation. Und das Beste kommt zum Schluss: Die Afterparty findet in einem großen Zelt direkt neben der Location statt – die perfekte Gelegenheit, die Vibes vom Contest direkt auf die Tanzfläche zu bringen!

Parking & Züge

Direkt oberhalb des Tannerfelds findest du Parkplätze falls du mit dem Auto kommst. Für die mutigen Winter-Camper gibt es auch eine Campingmöglichkeit in Bayrischzell. Bahnfahrer können ganz easy den Bahnhof Bayrischzell erreichen (10 Minuten zu Fuß) – mit dem stündlichen Zug, der von München über Holzkirchen fährt.

In dieser Story
Weitere spannende Stories